Die Mädels der Klassen 6a und b durften einen sportlich spannenden Vormittag in der Porsche-Arena in Stuttgart erleben. Dort wurde von internationalen Spitzensportlern um den Deutschen Pokal geturnt. Pro Turngerät traten vier Turner parallel an, sodass es immer etwas zu sehen und staunen gab. Obwohl wir uns erhofft hatten, vor Ort auch selbst sportlich aktiv zu werden, war es ein toller gemeinsamer Ausflug.

Am frühen Mittwochmorgen brachen die jungen MusikerInnen der Klassen 8-12 nach Freudenstadt auf. In der Jugendherberge verbrachten sie die Tage mit intensivem Proben und bereiteten das anstehende Frühlingskonzert vor. Bei Stimmproben unter der Leitung von Frau Haueisen, Herrn Faller und Herrn Geiger wurden besonders knifflige Stellen aus den abwechslungsreichen Musikstücken herausgegriffen und die erreichten Ergebnisse in Tuttiproben wieder zusammengeführt. In letzteren konnten vereinzelt auch SchülerInnen ihre ersten Dirigierfähigkeiten unter Beweis stellen.
Nach den offiziellen Proben war es an beiden Abenden mit dem Musizieren noch nicht getan. Einige SchülerInnen nutzten die gesellige Runde für ausgiebige Jamsessions.
Auf diese Weise verging die Zeit bis zur Abfahrt am Freitagvormittag wie im Flug.

Wir laden schon jetzt recht herzlich zu unserem Frühjahrskonzert des Orchesters und der Band ein:

Donnerstag, 20. März 2025, 19.00 Uhr, Foyer / Aula des Eugen-Bolz-Gymnasiums.

Es erwartet Sie / euch ein buntes Programm mit Musik von P. I. Tschaikowski, ABBA, u.v.a.

Das EBG nimmt mit 143 Schülern an diesem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in etwa 100 Ländern weltweit teil.

Großer Dank geht an den Förderverein, der die Kosten von 2,50€ pro Schüler in den 5. Klassen übernimmt.

Es ist ein Wettbewerb, der die mathematische Bildung in den Schulen unterstützt, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik weckt und festigt und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit fördern soll.

Frau Bohnet und die Mathematiklehrerinnen und -lehrer wünschen unseren Schülern viel Erfolg dabei.

Informationen zur Anmeldung

Anmeldebogen

Ganztageszug Elterninformation

Ganztageszug Vereinbarungen

Ganztageszug Abbuchungsermächtigung

Ihr wollt Euch auch noch einen sichern? Dann könnt Ihr noch bis Mittwoch, den 26.2. in der großen Pause im Glaskasten Euer Exemplar bestellen.

Eure SMV

Film: Julian Riek

Emma Bangerter K2, Fanni Zopperitsch K1, Jonathan Noll 10b, Andreas Däuble 11b